Der gestrige Notverkauf der fünftgrößten amerikanischen Investmentbank Bear Stearns hinterläßt tiefe Spuren – Experten schlagen Alarm, die US-Bankenkrise scheint sich in eine große Finanzkrise auszuweiten. Der Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) fürchtet aufgrund des extrem starken Euros um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen. Trotz derzeit voller Auftragsbücher können Deutschlands Jobs aufgrund des negativen Sogs gefährdet werden. ……
“Der ehemalige US-Notenbank-Chef Alan Greenspan sprach von der schwierigsten Situation seit dem Zweiten Weltkrieg“. Nach dem gestrigen Debakel um Bear Stearns, dessen Kurs um 90 Prozent abstürzte, verlor auch der deutsche Aktienindex Dax mehr als vier Prozent; er sank auf 6182 Punkte, das entspricht dem tiefsten Stand seit 2006. BDI-Präsident Jürgen Thumann sprach mit Sorge die neuen Rekordstände des Euro, die “sich zu einer Belastung für die deutsche Konjunktur” entwickeln würden.
Die Rohstoffpreise erzielten erneut neue Höchstwerte: Rekordstand Gold je Feinunze (31,1 Gramm): 1032,50 Dollar; Rekordkurs Euro: 1,5903 Dollar; Höchstpreis Rohöl (US-Sorte WTI) 111,79 Dollar je Barrel (159 Liter).
@Ducmo
Ja, dieses Cartoon paßt herausragend zu solchen Situationen! Dennoch, die Lage ist mehr als ernst, sie ist wirklich prekär – immerhin hat die US-Notenbank inzwischen zum dritten Mal seit dem Ausbruch der Hypothekenkrise den Leitzins gesenkt – und die wichtigen Indikatoren, wie Rohstoffpreise und auch der EURO, schnellen immer noch unaufhörlich nach oben… Bleibt zu hoffen, dass das Vertrauen in die Märkte nicht verloren geht und die Börsenwerte weiterhin eine Tendenz nach oben verweisen.
LikeLike
Analyse ist eine sehr gute Zusammenfassung und trifft den Nagel auf den Kopf. Bedauerlicherweise realisieren beachtliche Teile der Bevölkerung nicht, dass dieses Kapitalmarkt- / Finanzmarkt-Desaster nicht einfach “nur” die Top Manager Gilde und Aktionäre betrifft, sondern die Auswirkungen verheerende Wellen werfen können, die ALLE Lohnabhängigen und Rentner nachhaltig schädigen kann.
LikeLike