Das ist schon ein Ding das diskutiert werden muss.
Ich habe diese Links nicht gelesen eigentlich. Schade. Möchte aber trotzdem meinen Senf dazugeben, vielleicht ist das auch daneben :
Ich habe nie Angst, Tag oder spät in der Nacht auf der Strasse. In meiner Wohnung wurde ich schon gemoppt (Leute aus unserem Haus). Das ging eine Weile. Unangenehm. Item ich bin immer noch da. Ich lasse her- oder hinein wer mir passt. Ja, ich musste sogar einmal die Polizei holen, es ging wirklich nicht anders. Item, mein Vertrauen in die Leute möchte ich nicht verlieren.
Trotz meiner WEB-Präsenz habe ich keine Probleme. Mein Name steht überall drauf.
ÖFFENTLICHES ODER PRIVATES GUT ? Um das geht es eigentlich. ÖFFENTLICH IST EIGENTLICH NUR DAS, WAS ICH VON MIR PREISGEBE !
Herzlich Ruth de Bâle
____________________ Salut liebe Ruth,
danke für Deinen comment!
Beim Begriff “öffentliches oder privates Gut” geht es um eine festgelegte Definition aus der Ökonomie.
Dabei wird das Vorliegen reiner öffentlicher Güter über das Vorhandensein gewisser Eigenschaften festgemacht. Dies ist die sog. Nicht-Ausschließbarkeit und Nicht-Rivalität.
Beispiele reiner öffentlicher Güter sind Leuchttürme oder die Straßenbeleuchtung; Straßen selbst hingegen sind keine öffentliche Güter, denn es liegt regelmäßig Rivalität vor: Staus. Ausschließbarkeit ist ebenfalls möglich, indem man Mautgebühren erhebt.
Fragt sich, wie das mit Google Street View ausschaut.
Deine intuitive Definition gefällt mir, Ruth!
Liebe Grüße, Bettina
Das ist schon ein Ding das diskutiert werden muss.
Ich habe diese Links nicht gelesen eigentlich. Schade. Möchte aber trotzdem meinen Senf dazugeben, vielleicht ist das auch daneben :
Ich habe nie Angst, Tag oder spät in der Nacht auf der Strasse. In meiner Wohnung wurde ich schon gemoppt (Leute aus unserem Haus). Das ging eine Weile. Unangenehm. Item ich bin immer noch da. Ich lasse her- oder hinein wer mir passt. Ja, ich musste sogar einmal die Polizei holen, es ging wirklich nicht anders. Item, mein Vertrauen in die Leute möchte ich nicht verlieren.
Trotz meiner WEB-Präsenz habe ich keine Probleme. Mein Name steht überall drauf.
ÖFFENTLICHES ODER PRIVATES GUT ? Um das geht es eigentlich. ÖFFENTLICH IST EIGENTLICH NUR DAS, WAS ICH VON MIR PREISGEBE !
Herzlich Ruth de Bâle
____________________
Salut liebe Ruth,
danke für Deinen comment!
Beim Begriff “öffentliches oder privates Gut” geht es um eine festgelegte Definition aus der Ökonomie.
Dabei wird das Vorliegen reiner öffentlicher Güter über das Vorhandensein gewisser Eigenschaften festgemacht. Dies ist die sog. Nicht-Ausschließbarkeit und Nicht-Rivalität.
Beispiele reiner öffentlicher Güter sind Leuchttürme oder die Straßenbeleuchtung; Straßen selbst hingegen sind keine öffentliche Güter, denn es liegt regelmäßig Rivalität vor: Staus. Ausschließbarkeit ist ebenfalls möglich, indem man Mautgebühren erhebt.
Fragt sich, wie das mit Google Street View ausschaut.
Deine intuitive Definition gefällt mir, Ruth!
Liebe Grüße, Bettina
LikeLike