Mit ihrer heutigen Pressemitteilung vom 30.11.2011 meldet die Bundesagentur für Arbeit (BA) eine überaus positive Entwicklung des Arbeitsmarktes trotz europäischer Schuldenkrise.
- Arbeitslosenzahl im November:
-24.000 auf 2.713.000 - Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:
-214.000 - Arbeitslosenquote im November:
-0,1 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent
Im internationalen Vergleich liegt Deutschland weit unter der durchschnittlichen Erwerbslosenquote von 9,5%.
Die Entwicklung ist erfreulich, weil offenbar auch die sozialabgabenpflichtigen Beschäftigungsverhältnisse mehr werden. Allerdings muss auch angemerkt werden, dass die BA die Statistik hemmungslos schönt. Arbeitslose in Qualifizierungsmaßnahmen, selbst solche, deren Anträge erst in Bearbeitung sind, werden ebenso aus der Statistik gestrichen wie die “1€-Jobber”. Aber dennoch sind es gute Nachrichten.
LikeLike