.
Überreicht von meinem Bruder – Lese ich im Augenblick und bin fasziniert von der klaren und präzise Sprache, mit welcher der Nobelpreisträger
Daniel Kahneman für Otto Normalverbraucher die höchst komplexen Zusammenhänge des menschlichen Gehirms beim Denken beschreibt. Immer ein wenig ein Schmunzeln auf den Lippen schmökere ich in rasendem Tempo durch die über 600 Seiten – bis jetzt kein bißchen langweilig und ich freue mich aufs Weiterlesen! Sobald ich durch bin, werde auch ich (m)eine Rezension schreiben. Aktuelle Rezensionen:
Ich habe das jetzt nicht gelesen. Das Thema ist sehr interessant. Hatte mich eigentlich immer beschäftigt.
Die Leute denken von mir, dass ich langsam sei. Schlussendlich war ich fast immer schneller, wie die Leute, die von sich denken, dass sie schnell sind.
LikeLike
Salut liebe Ruth!
Bin auch erst am Anfang – es ist ein dicker “Schinken”.
Aber leider ist es so, wie Du das beschreibst: Vor allem die nicht so mit Geist beseelten Leute “quatschen” viel und schnell und sie halten ihre Mitmenschen für Dummköpfe.
Es kommt ganz und gar nicht auf die Geschwindigkeit an – und:
Die wahren und wichtigen Gedankengänge benötigen Zeit und “Hirnschmalz”!
Laß diese Menschen denken, was sie wollen…
… schlußendlich überholen wir sie und das mit links!
Herzliche Grüße, Bettina
LikeLike
slow is the new fast!
LikeLike
Genau so ist es Bettina !
Herzlich Ruth
LikeLike