Ein Appell an uns alle, die Welt so zu ändern, dass sich die soziale Ordnung nicht weiter auf Beherrschung und Ausbeutung gründet. Ein Appell, den Jean Ziegler über sein neuestes Buch, das diesen Montag, am 16. März 2015 erschienen ist, an die Öffentlichkeit trägt. Jean Ziegler, der fast 81-jährige Schweizer Soziologe und Politiker gilt als einer der bekanntesten Globalisierungskritiker. Seit Jahren beschäftigt sich Ziegler mit dem Problem der Hungersnot und der immer größer werdenden Schere zwischen Arm und Reich. Die Titel der zahlreichen Sachbücher des Soziologen sprechen Bände und sind provozierend, obwohl sie nur die Tatsachen aussprechen.
Zieglers Hoffnung liegt in einer neuen weltumspannende Zivilgesellschaft, dessen Ziel darin liegt, gegen die Ursachen der kannibalischen Weltordnung zu kämpfen.
Ändere die Welt! – Zieglers aktuellster Aufruf
18 Wednesday Mar 2015
Posted Bildung, Ethik & Moral, Gesellschaft, Krieg und Frieden, Kultur, Politik, Weltwirtschaft, Zukunft
in
Danke, liebes Bettina für diese Infos.
Komisch ist das schon, dass nicht ALLE zu essen haben !
LikeLike
Herzlich gerne,
liebe Ruth!
Ja, da stimmt etwas nicht! Das kann nicht sein, dass die einen nicht wissen, was sie mit dem vielen Geld ANSTELLEN sollen und die anderen verhungern – alle 5 Sekunden stirbt ein Kind den Hungertod.
bT!NA
LikeLike
Liebes Bettina,
Ich bin eine Malerin wie Du weisst, keine Politikerin.
Nahrung gibt es viel. Zuviel am falschen Ort.
Warum bringt das niemand zusammen das richtig zu managen.
Das wäre eines der allerersten Dinge, die in unserer Welt geregelt werden müssen. Diese Möglichkeit gäbe es schon 2000 Jahre, Jahre, die wir wissen.
Wir haben Leute in der Politik die das machen könnten in ALLEN Ländern. Aber sie machen nichts ausser grosse Reden schwingen. Jeder kotzt nur gross vor sich her..
Sehr grosses Kopfschütteln.
Die Lösung wäre einfach. Und wenn die Lösung als nicht einfach erklärt wird, dann ist etwas ganz faul.
Herzlich Ruth
Ich mag Dich sehr
LikeLike