Ich habe bei Sandra ein spannendes Post gefunden, das so anssteckend ist, dass ich auch gerne mitmache:
1. Ferien im Sommer sind______
ein verlängertes Wochenende.
Ich bin Unternehmerin und das, seit ich mein Studium beendet habe. Lange Ferien am Stück würden mich absolut nervös machen, doch ich gönne mir, wenn es irgendwie geht, immer wieder mal ein verlängertes Wochenende als echte Auszeit. In dieser Zeit schalte ich dann das Smartphone aus, es gibt kein Tablet und keinen Rechner. «Wie, das geht???» Werde ich ganz oft mit Unverständnis zu meinen desolaten, urlaublosen Zustand gefragt… Ja, das geht, denn das, was ich tagtäglich tue und arbeite, macht mir sogar Freude. Und dann versuche ich, wie auch letzte Woche geschehen, das Geschäftliche mit angenehmen Dingen zu verbinden. Beispielsweise ist ein Spaziergang in Luzern während der Mittagspause am Carl-Spitteler-Quai (Bilder folgen, bin nur noch nicht dazu gekommen) ist Balsam für die Seele! Danach geht es mir blendend!
Doch wenn ich mir das Bild vom Stand anschaue, könnte ich doch tatsächlich mal wieder ein verlängertes WoEnde in Südfrankreich einschieben 😉
2. ________Favoriten auf dem Grill
Merguez sind besonders lecker!
Dürfen aber nur vom Spezialisten gegrillt werden, sonst werden sie schwarz.
Ich selbst bin nicht der Griller, doch gerne Köchin. Deshalb freue ich mich immer über eine Einladung auf ein “Barbecue au charbon Le Cuistot” zu Freunden im Elsaß. Und dann muß man mir nur sagen, welchen Salat ich dazu beisteuern kann, den bringe ich selbstverständlich mit!
3. Meine Bikinifigur_____
Ich brauche keinen Bikini – irgendwo liegt aber noch einer, den hatte ich bei meinem letzten verlängerten Wochenende am Meer vor drei Jahren mit. Ach ja und letztes Jahr an der Birs habe ich ihn auch angezogen. Ansonsten habe ich einen großen Garten mit hohen Hecken (wie es sich fürs Elsaß gehört) und dort liege ich mit Evita, wenn mir danach ist, im Eva-Kostüm auf die Liege.
4. Denk ich an Michael Jackson, ________
Da kommt mir sofort mein Lieblingssong, der “Earth Song” in den Sinn…
Wie lange ist das schon wieder her? Damals habe ich noch in Deutschland gelebt… Wie die Zeit verfliegt? Ich werde alt!
5. Mein Lieblingsschmöker diesen Sommer_______
Anna Karenina von Tolstoi – Bin immer noch am selben Roman –
Leider “schaffe” ich meine Bücher immer nur im Bett, ansonsten habe ich keine Zeit zum Lesen. Ich sollte mich sputen, dann könnte ich noch etwas anderes diesen Sommer schmöckern! Stattdessen bin ich dann oft sooo müde, dass ich aufwache, weil mir der ebook-Reader auf den Kopp rumst.… und ich mal wieder eingeschlafen bin!
6. ______ ist die beste Art, den Tag zu beginnen
Früh aufstehen, gemäß «aurora habet aurum in ora».
Genau jetzt, im Sommer. Den Wecker am Abend auf fünf stellen. Beim Weckerrappeln schlaftrunken ans Fenster tappen, rausschauen und sehen, dass es Traumwetter gibt. Überlegen ob Biken oder Joggen. Zähne putzen. Ab in die Sportklamotten. Und mit Evita auf die Wiesen und Felder, die am frühen Morgen am allerschönsten sind!
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________, morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !
Heute Abend freue ich mich auf meinen Garten, denn ich will noch den Rasen mähen 😉
Morgen habe ich geplant schon auf 7 Uhr mit meiner Freundin zu einem gemeinsamen Hundespaziergang zu machen, damit es für die Doggis nicht zu heiß wird. Danach holen wir frisches Baguette und dann wird erst gefrühstückt, ganz gemütlich…
Und für Sonntag habe ich noch keinen Plan. Vielleicht einfach die Seele baumeln lassen? Aber vielleicht meldet sich ja auch spontan noch jemand, dann kann ich genau das machen, was ich möchte – ach, das Leben ist schön!!!
Danke an Sandra und schlußendlich auch an Mia für die nette Idee!. Hier der Link zu Mia und hier Sandras Post. ♥ Merci bien, Ihr beiden ♥
Wie schön, hast du mitgemacht, ich erkenne mich in vielem wieder. Den Earth Song liebte ich auch so sehr, sber du hast recht: lange nicht gehört.
Verlängerte Wochenenden finde ichauch schön, allerdings bin ich ein Reisemuffel. Könnte man beamen, ich würde das öfter machen. Du wohnst natürlich auch paradiesisch, da braucht man gar keinen Urlaub. Und ja, wenn man liebt, was man tut.
Ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende, bisous Sandra
LikeLiked by 1 person
Hallo meine liebe Sandra!
Danke für Deinen netten Comment!
Leider hab’ ich Dir erst jetzt freigeschaltet, da ich bis jetzt den Rechner aus hatte und noch bis vorhin im Garten gedöst habe.
Ja, als ich Deinen Freitagsfüller laß, dachte ich ähnlich… und das war auch ansteckend 😉
… und das mit dem Reisemuffel ist bei mir gleich – wenn man nur immer sofort am Ziel wäre! Im Auto nach Südfrankreich (acht Stunden mit drei Hunden) haben meine Freundin und ich uns abgewechselt und wir haben entweder über Gott und die Welt “geschnattert” oder ganz LAUT Musik gehört 🙂 So ist die Strecke relativ kurzweilig gewesen.
Habe ja bereits auf FB von Deinem Samstag gelesen … es wird ein Traumwochenende werden.
Laß’ es uns so richtig GENIEßEN, ma Chère ♥
So schön, sich verbal auszutauschen!!!
Mille bises et un petolage pour Caruso, bT!NA
LikeLike
Liebe Bettina,
sehr schön Dein Beitrag und auch Deine Links zu vergangenen Postings! Selbst und das ständig, da gehen eben nur kurze Auszeiten, die aber um so intensiver wirken! Aber mit Hundi ist das Leben sowieso schön, denn man muß und kommt raus in die wunderbare NATUR!
Mit soviel Fellnasen unterwegs zu sein, ist ohnehin eine super Sache, die das Herz erfreut!
Ich habe einige Jahre ehrenamtlich Hunde ausgeführt und mit ihnen gearbeitet, bis ich meine Becci (Rebecca, Schäfer-Colliehündin) aus diesem Tierheim geholt habe. Sie war völlig verstört und hat sich zu einem super Hund entwickelt.
Du und Deine Evita seit eine Einheit, dass sieht man auf Deinen Fotos und in Deinen Videos.💕
Wünsche Euch Beiden noch eine schöne Restwoche!😉
LG Babsi & Ninjo
LikeLiked by 1 person
Hallo liebe Babsi,
merci für Deinen netten Comment zum (uralt-) Freitagfüller vom Sommer 😍
Ja, UNSERE Hundis… könnte mir kein Leben ohne Hund vorstellen – bin ja schon mit Hund am Kinderwagen groß geworden.
Und dass ein Leben ohne Hund zwar geht, aber eben nur halb so lebenswert – das wußten schon große Dichter und Denker wie Schopenhauer & Co
Herzliche Grüße mit einer Umarmung und für Dich & Ninjo ebenfalls ne tolle Restwoche,
💕 bT!NA & Evita 💕
LikeLike
Pingback: Freitagsfüller #numbertwo # 2017 | Das Blog