Die Arbeitslosenquote ist im September weiter gesunken, das Wachstum ist gestiegen.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) teilt in ihrer Pressemitteilung vom 29.09.2017 mit, dass sich der Arbeitmarkt weiter sehr positiv entwickelt habe.
Arbeitslosenzahl Sept.
-96.000 auf 2.449.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:
-159.000
Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:
-0,2 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent
Delef Scheele wörtlich:
«Im Zuge der einsetzenden Herbstbelebung hat die Arbeitslosigkeit im September stärker als üblich abgenommen. Die Beschäftigung wächst weiter und die Nachfrage der Betriebe nach neuen Mitarbeitern steigt in diesem Monat kräftig.»
http://www.presseportal.de/pm/30621/1387808
LikeLiked by 2 people
Danke für Deinen kritischen Comment, liebe Arabella!
Ja – tragisch… das geschieht wohl mit sehr vielen Zahlen – was sollen da die Bürger noch glauben? Genau diese Unsicherheit widerspielgelt der Bundestags-Wahlausgang 2017. Die Menschen können auch Dank WWW “hinter die Kulissen” schauen, indem sie allerhand News lesen, abonnieren und konsumieren.
Für Dich einen schönen Rest-Sonntag
und für morgen einen guten Start in die neue Woche ❤ 😘
liebe Grüße bT!NA
LikeLiked by 1 person
Mann kann halt alles schön und kaputt reden. Ich kann keinen großen Unterschied zwischen einer Tranfergesellschaft und Kurzarbeitergeld sehen. In beiden Fällen hat der Beschäftigte nur bedingt Arbeit, mit den beschriebenen Folgen. Wenn bach der verlängerten Kurzarbeit kein Aufschwung kommt, sitzen die Arbeiter auch auf der Straße.
LikeLiked by 2 people
Bonjour Wolfgang,
ja, da gebe ich Dir vollkommen Recht!
Dir einen guten Wochenstart,
liebe Grüße bT!NA
LikeLiked by 2 people
Danke, ich seh schon, wir verstehn uns. Dir auch einen guten Start! LG Wolfgang
LikeLiked by 1 person
Die Zahlen sind natürlich geschönt. Tatsächliche Arbeitslosigkeit im September 2017: 3.381.003
LikeLiked by 1 person
Das ist ja interessant, Nandalya!
Darf ich fragen, wo diese Zahl publiziert wurde?
Merci et une bonne journée pour toi, bT!NA
LikeLiked by 1 person
Die Zahl findet sich ganz offiziell, wenn auch gut versteckt, auf der Webseite der Bundesanstalt für Arbeit und wird natürlich von diversen PolitikerInnen “schöngeredet.”
Click to access Unterbeschaeftigung-Schaubild.pdf
Ich hoffe, dass der Link funktioniert. Alternativ kann ich auch die Webseite der LINKEN empfehlen, die das Thema reale Arbeitslosigkeit seit Jahren publik machen. Auch die Finanzmarktwelt hat das Thema schon behandelt. Aber keiner liest es. Keiner? Doch! Ich! 😀
LikeLiked by 1 person
Hab’ vielen lieben DANK für Deine Mühe und Deinen wichtigen Hinweis, chère Nandalya! Einen schönen Abend noch – trotz dieser tragischen Schönrederei!
Liebe Grüße, bT!NA
LikeLiked by 1 person