Tags
BusinessLeadersforClimateAction, carbon, carbon pricing, CO2, EntrepreneursForFuture, Fridays for Future, Klimaschutz
Die CO2-Steuer ist en vogue und in aller Munde.
Etwa 100 namhafte und prominente Digitalunternehmen, wie Zalando, Delivery Hero, Flixbus, MyMuesli, Mister Spex, Remondis, Vaude etc. haben eine Initiative mit dem Namen „Leaders for climate action“ und Entrepreneurs for Future (EFF)” ins Leben gerufen.
WIRTSCHAFT WILL MEHR KLIMASCHUTZ.
EFF #entrepreneursforfuture solidarisieren sich mit FfF #fridaysforfuture den Schülern von „Fridays for Future“; für den 20. September 2019 ist geplant, dass sogar einige ihre Niederlassungen schließen werden. U.a. fordern sie politische Maßnahmen wie den Umstieg auf erneuerbare Energien und die Beschleunigung klimafreundlicher Mobilitätsformen, Ermäßigungen für öffentliche Verkehrsmittel und die CO2-Steuer.
Da wundert sich der Experte und der Laie kratzt sich am Kopf! Wenn einige der großen CO² Sünder sich mit Fridays for Future solidarisieren. Gerade Online Unternehmen sorgen doch für überfüllte Autobahnen und enormen Stau in deutschen Städten. Erneuerbare Energien sind schön, doch Windanlagen und Solartechnik sind im Wirkungsgrad mangelhaft, und Wasserkraft zerstört durch aufstauen des Wassers Lebensräume für Tiere. Bis wir genügend Energie für unseren derzeitigen Lebensstil haben, sollten wir Filteranlagen stetig verbessern, uns selber mal ins Gewissen reden und selber über unsere Bio-Bilanz nachdenken und eben auch nicht jedem Konsum ungeprüft hinterherjagen, denn das warten auf 2050 ist nur wieder eine Verzögerung für die Wirtschaft und hält keinen Klimawandel auf, im Gegenteil!
LikeLiked by 2 people
#fridaysforfuture und das Thema «Klima» scheint für so einige der gefundene HYPE zu sein, um sich in Szene zu setzen und aufmerksam zu machen.
Unternehmer & Umwelt beginnt zwar beides mit “U”, paßt aber ganz und gar nicht zueinander:
Stichwort “Öko-Kapitalismus” – ein Widerspruch in sich selbst!
Denn damit werden genau die marktwirtschaftlichen oder monetär orientierten Prinzipien benutzt,
die eben die Umweltprobleme überhaupt erst verursacht haben!
Alles Schönfärberei und GreenWashing!
Wo Du Recht hast, hast Du Recht, lieber Arno.
Beste Grüße nach Marburg, bT!NA
LikeLiked by 3 people