Tags
attestation de déplacement numérique, attestation digitale, Égalité, Christophe Castaner, déplacement, Fraternité, Liberté, Smartphone-Tracking, Tracking
« Considérant que le confinement est « bien respecté », que les Français s’en « sont approprié les règles », le ministre de l’Intérieur, Christophe Castaner, annonce au Parisien- Aujourd’hui en France la mise en place, à partir de ce lundi 6 avril, d’une attestation de déplacement numérique, en complément du dispositif papier déjà existant. » Quelle: LEPARISIEN.FR
Wo bleibt die Liberté, der französischen Parole Liberté, Égalité, Fraternité ???
Was die deutschen Medien “rausgeplaudert” haben, ist leider kein Fake. Der französische Innenminister Christophe Castaner bestätigt in einem Interview mit LEPARISIEN.FR (siehe oben), dass es in Frankreich in der Karwoche, ab kommenden Montag, 6. April ein Smartphone-Tracking geben wird. Bislang durften wir nur für das Notwendigste das Haus oder die Wohnung verlassen und einmal im Tag ist eine Stunde Sport oder Spaziergehen im Umkreis von einem Kilometer bezogen auf das Zuhause gestattet. Damit die strikte Ausgangssperre besser kontrolliert werden kann, werden nun drastische Mittel eingesetzt: Das Mitführen des Handys ist pflicht, den darauf soll via QR-Code die digitale Attestation vorzuweisen sein. Hier gibt es also keine App auf freiwillliger Basis, hier wird zwangmäßiges Tracking angeordnet.
Pingback: FreeBike 025 | Künftig Phone-Tracking? 🚵 😜 🚵 STAY fit 4 COVID-19 – fit4eV!TA.com
🙈🙆Was man im Notstand alles verfügen kann! Das nimmt ungeahnte Dimensionen an!
LikeLiked by 1 person
Leider ja. Die Freiheit, die so berühmte und gerühmte Liberté der Franzosen ist damit passé, sie geht flöten…
LikeLike
Ich wundere mich überhaupt nicht über diese extremen polizeistaatichen Maßnahmen im Frankreich des Herrn Macron. Jetzt hat er die wunderbare Gelegenheit, all das zu tun, was er dem Land gerne schon längst verordnet hätte: rigorose Unterwerfung. Das Männlein Macron als Allesbeherrscher. Dazu die fetten Aufträge fürs Militär – da hat er nichts zu fürchten.
LikeLiked by 2 people
C’est tragique!
Und Du hast Recht, leider.
Dabei bin ich vor mehr als zehn Jahren hierher gezogen, weil ich das «savoir-vivre» und das «laissez-faire» so sehr liebte…
Was kommt noch alles?
LikeLiked by 2 people
Gefällt mir gar nicht, dass ich vermutlich Recht habe. 😦
LikeLiked by 1 person