Tags
500. Todestag, 6. April 1520, Raffaello, Raffaelo Santi, Raffaels Engel, Rom, Sixtinische Madonna
† 6. April 1520 in Rom – Heute ist der fünfhunderste Todestag des berühmten Raffaelo Santi, auch bekannt unter dem Namen Raffaello Sanzio da Urbino, ein italienischer Maler und Architekt. Raffael gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance. Seine beiden Engel sind weltberühmt und bis heute populär. Er verstarb im Alter von nur 37 Jahren an einem Fieber… Es mag etwas sarkastisch klingen, doch insofern “paßt der Superstar” der römischen Kunstszene ganz und gar zu unserer aktuellen Situation mit COVID-19.
In Rom hatte man dieses Jahr für dieses Jubiläum anlässlich des fünfhundersten Todestages eine fulminante Ausstellung geplant, für welche bereits 50’000 Tickets vorab verkauft wurden – allerdings muss Raffaello aufgrund der augenblicklichen Pandemie verhüllt bleiben:
«Die sensationelle Schau schloss Anfang März nach zwei Tagen, erzwungen vom Coronavirus. Lauter legendäre Meisterwerke dämmern jetzt in stillen Hallen: die barbusige Fornarina oder die elegant verhüllte Velata, all die Madonnen und die heilige Cäcilie, die gerade Abschied nimmt von der irdischen Musik, um dem Gesang der Engel zu lauschen.» Wortlaut von Zeit.de | more..
Und meine Mutti hat heute auch Geburtstag und wir können nicht zusammen feiern!😪 Da ist sie ja in prominenter Gesellschaft!
LikeLiked by 1 person
Ohhhhh !!!
In dem Fall ganz herzliche 🎶 🎉 🎁 und liebe Grüße 🎶 🎉 🎁 uns allerbeste GESUNDHEIT 🎶 🎉 🎁 für Barbara 🎶 🎉 🎁
Logisch. Kein Fest – alles ein wenig tragisch…
Holt es ganz einfach nach ❤
Und vergesse Ihr nicht zu sagen, dass Raffaelo auch “Geburi” hat 😂
LikeLike
Ja, daß mache ich morgen! Da freut sie sich! 👍😉
LikeLiked by 1 person
😍😍😍 Bisous ma Chère
LikeLike
Schön, dass du auch einen Eintrag diesem großen Meister gewidmet hast. Ich finde den flapsigen Feuilleton-Stil der Zeit allerdings nicht recht passend. Hast du meinen gestrigen Eintrag gesehen? Liebe Grüße!
LikeLiked by 1 person
Liebe Gerda,
habe gerade Deinen gestrigen Eintrag gesehen, wundervoll gemacht, Dein Gedenken an den großen Meister! Du hast Recht, der “flapsige Feuilleton-Stil der Zeit ist in keinerlei Hinsicht mit dem, wie Du Raffaelo gedacht hast zu vergleichen.
Habe die Zeit deshalb verlinkt, weil ich nicht die ganzen Informationen zur Ausstellung in Rom nochmals wiedergeben wollte.
Gerne verlinke ich Deinen Beitrag hier bei mir, danke Dir dafür!
https://gerdakazakou.com/2020/04/06/xxi-die-welt-die-vollkommenheit-raffaels-todestag-und-collagen-mit-der-sixtinischen-madonna
LikeLiked by 1 person
Herzlichen Dank!
LikeLiked by 1 person