Tags
Grenzschließungen, Koordiniert agieren, Neuinfektionen, Quarantäneliste, Relation zur Einwohnerzahl, Risikogebiete
Stattdessen will man auf lokale Maßnahmen setzen. Am vergangenen Freitag, 11. September 2020 zitterten so manche angesichts erwarteter neuer Ausgangsbeschränkungen aufgrund der exorbitanten Zahl an Neuinfektionen. Doch Premierminister Jean Castex sagte am Freitag nach einer Krisensitzung unter Leitung von Präsident Emmanuel Macron, es werde vorerst keine “allgemeinen Ausgangsbeschränkungen” geben. Des Weiteren hat der Schweizer Bundesrat am 11. September 2020 entschieden, die Grenzregionen in Zukunft von der Quarantänepflicht auszunehmen. Dies ist genau das, was Macron bereits vor einiger Zeit in Brégançon in Abstimmung mit der deutschen Kanzlerin Merkel bzgl. koordinierter Maßnahmen beschlossen hat.


Täglich habe ich die Zahlen im Blick… Die extrem hohe Zahl an Neuinfektionen hier in France schockt mich regelrecht und wenn ich Menschen beobachte, die ohne irgendwelche Hygieneregel anderen Menschen begegnen, bekomme ich fast Zustände!
Dennoch bin ich froh, dass sich die Zahlen in Grand Est bislang “eher moderat” im Vergleich zu den Regionen um Paris entwickeln. Und die Tatsache, dass man von Grenzschließungen bzw. Quarantänepflicht bis auf Weiteres absehen möchte, ist ein beruhigendes Gefühl. Ich hoffe, dass sich alles zum Guten wendet.
LikeLike