Die deutsche Wirtschaft startet pessimistisch ins Neue Jahr. Im Januar ist der ifo Geschäftsklimaindex auf 90,1 Punkte gefallen, obwohl er noch im Dezember bei 92,2 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) lag. Nicht nur die Erwartungen fallen pessimistischer aus, auch beurteilen die Unternehmer ihre aktuelle Lage schlechter als im Vormonat. Die zweite COVID-19-Welle hat die Erholung der deutschen Wirtschaft vorläufig beendet. Interessant ist der Vergleich mit den Werten von einem Jahr: Der Index fiel ebenso im Januar 2020 geringer aus als die Einschätzung im Dezember 2019 und die Aussichten waren auch nicht sehr “rosig”, obwohl zur damaligen Zeit noch kein Mensch die desaströsen Auswirkungen von COVID-19 auch nur ansatzweise ahnen konnte. Weitere Details sind nachzulesen in der aktuellen Pressemitteilung des ifo INSTITUT vom 25. Januar 2021 | more..

Wir müssen eben alle lernen, umzudenken und innovativ zu handeln. Wir haben während der Krise auch unser eines Geschäft schliessen müssen. Doch dann haben wir andere Möglichkeiten gefunden. Für unsere Zukunft steht fest: Wir werden alles umändern, alles so arrangieren, dass es möglichst krisenfest wird und zukünftige Pandemien übersteht. Diese Krise war uns eine Lehre!
LikeLiked by 1 person
Chapeau! Ich ziehe den Hut, Liv!
Ja, in der Tat ein Umdenken ist angesagt. CHANGE 4 all of us!
Das aktuelle WEF hat das passende Motto dazu
«The Great Reset», der große Neustart.
Sende Dir allerbeste Grüße aus France
und bleib’ gesund, Liv, herzlichst Bettina
LikeLiked by 1 person
Danke. Ab er weisst du, wir hatten vorher schon ähnliche Krisen, wie beispielsweise Klimaveränderungen, Verlust des Zuhauses u.s.w. Da lernt man, dass es nur hilft, wenn man radikal umdenkt und der neuen Situation angepasst innovative Dinge tut. Bezügl. Klimawandel war es bei uns beispielsweise so, dass wir, wie viele andere, hier Überschwemmungen hatten, also haben wir Massnahmen eingeleitet, wie wir unser Grundstück trocken halten können und haben jetzt kein Problem mehr. Die Lösung sollte zumindest für die nächsten 200 Jahre gut sein. Also man kann aus fast allem Negativen etwas Positives machen, man muss nur kreativ denken und “out of the box”.
LikeLiked by 1 person
Alle Achtung!
“out of the box” klingt so leicht…. doch aus etwas Negativem etwas Positives zu machen, ist alleine schon rein mental ein Kraftakt. Wenn man dieses dann auch noch so in die Tat umsetzt, dann kann man nur staunen und sich verneigen!
Viele Menschen erdrückt alleine die Vorstellung, nicht aus der Box zu kommen jegliches Denken und sie gehen daran kaputt.
Danke für Deine positiven Beitrag, chère Liv ❤
LikeLiked by 1 person