• Blog
  • About
  • >Think about!
    • COVID-19
    • dos & don’ts
  • BIP | Economy
  • Climate
  • current BLOGs
  • ARTs
    • Lyrics
    • Literature
  • Photos
  • Tanjev
  • Imprint
  • DSGVO

Das Blog 

~ bettinametzler.com

Das Blog 

Category Archives: Literatur

75 Jahre Wochenzeitung DIE ZEIT

22 Monday Feb 2021

Posted by BT!NA in Politik, Kultur, Social Media, Literatur, Jahrestag, Anniversaire, Deutschland

≈ Leave a comment

Tags

Wochenzeitung

Die überregionale deutsche Wochenzeitung DIE ZEIT ist vor genau 75 Jahren zum ersten Mal am 21. Februar 1946 erschienen. Erscheinungstag jeden Donnerstag; an Feiertagen wird der Erscheinungstag in der Regel vorgezogen, Erscheinungsort ist seit jeher Hamburg, die zahlreichen Redaktionsbüros sind in die wichtigsten Städten verteilt. Die politische Haltung der Zeitung ist linksliberal, sie galt immer als intellektuelle Zeitung der Studenten. Aktueller Chefredakteur ist seit 2004 Giovanni di Lorenzo. «75. Geburtstag der ZEIT» im ZEIT MAGAZIN und tägliche News auf ZEIT ONLINE.

Share this:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Print
  • LinkedIn
  • Email

Like this:

Like Loading...

20 Jahre Wikipedia 🎁 Happy Twenty

15 Friday Jan 2021

Posted by BT!NA in Anniversaire, Bildung, Digitalisierung, Jahrestag, Kultur, Literatur

≈ 6 Comments

Tags

Brockhaus, Enzyklopädie, wikipedia

Wikipedia, die freie Internet–Enzyklopädie, wurde heute vor zwanzig Jahren, am 15. Januar 2001 als gemeinnütziges Projekt gegründet. Erst 20 Jahre? Oder doch schon 20 Jahre? Inzwischen hat man sich so daran gewöhnt, dass man es sich gar nicht vorstellen kann, bei irgendwelchen Fragen oder Ungereimtheiten doch tatsächlich im alten Brockhaus nachzuschlagen.

Share this:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Print
  • LinkedIn
  • Email

Like this:

Like Loading...

100 Jahre Friedich Dürrenmatt – heute auf 3sat drei Verfilmungen

09 Saturday Jan 2021

Posted by BT!NA in !ATTENTION! pay attention!, Anniversaire, Kultur, Kunst, Literatur, R.I.P., Schweiz

≈ 16 Comments

Tags

100. Geburtstag, 3sat, Friedrich Dürrenmatt

Friedrich Reinhold Dürrenmatt * 5. Januar 1921 † 14. Dezember 1990 

Heute vor einhundert Jahren wurde der Schweizer Friedrich Dürrenmatt am 5. Januar 1921 geboren. Vor dreißig Jahren, am 14. Dezember 1990, verstarb der berühmte Schriftsteller, Dramatiker und Maler. Eines seiner bekanntesten Werke war «Die Physiker», welches 1962 erschien.

Am 26. Juli 2000 wurde der Asteroid (14041) Dürrenmatt nach ihm benannt. Im September 2000 wurde in seinem Wohnhaus das Centre Dürrenmatt eröffnet. Dort finden seither Ausstellungen und Veranstaltungen zu seinem Schaffen statt. 

Ab 20 Uhr 15 erinnert 3sat am heutigen Samstag mit drei Verfilmungen an den 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt. Start um 20h15 «Justiz», um 22h00 folgt «The Pledge – Das Versprechen» und schließlich um 00h00 «Der Besuch der alten Dame».

Share this:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Print
  • LinkedIn
  • Email

Like this:

Like Loading...

Zwischen den Jahren | Reflexion | Warum wir (nicht alles) verzeihen sollten

27 Sunday Dec 2020

Posted by BT!NA in !ATTENTION! pay attention!, >Think about!, Ethik & Moral, Freundschaft, Lebensfreude, Literatur, Lyrik, me, Menschen

≈ 7 Comments

Tags

3sat Sternstunde Philosophie, Glück, Nachsicht, seelische Wunden, Susanne Boshammer, Verzeihen

· between the years · zwischen den Jahren · entre les années ·

Es gibt Dinge, die schmerzen. Es tut für Tage weh. Ich muß zugeben, es hat mir richtig zugesetzt. Beim Sport und in stillen Momenten wie zwischen den Tagen kamen immer wieder Reflexionen. Und plötzlich ist alles klar. Heute ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen. Der Schmerz ist endlich weg! Ich erinnere mich noch an den Beitrag auf 3sat Sternstunde Philosophie, Anfang Dezember mit der deutschen Philosophin Prof. Dr. phil. Susanne Boshammer … Es geht darin um seelische Wunden, die einem von Mitmenschen zugefügt werden und darum, wie man als Betroffene(r) damit umgeht. Verzeihen? Wann verzeihen? Bzw. warum wir (nicht alles) verzeihen sollten. Was ist eigentlich Verzeihen? Die Philosophin setzt Verzeihen einem sog. Schuldenschnitt gleich. Wenn eine Person um Vergebung bittet, um Verzeihung bittet, dann entschuldigt sie sich, sie will damit die Schuldgefühle loswerden. Oder anders ausgedrückt, Verzeihen ist einer Person die Schuld(-gefühle) nehmen für etwas, für was die Allgemeinheit Sühne oder Strafe vorsehen würde. Im Gegensatz dazu ist Nachsicht haben – fünf Grade sein lassen. Es ist nicht Wert, darüber nachzudenken, sich weiter zu quälen. Und es ist nicht Wert, dieser Person zu verzeihen, denn sie weiß es (aus welchem Grund auch immer) nicht besser. Ich habe mich durchgerungen. Tage. Und JETZT geht es mir endlich wieder gut: Nein, ich kann NICHT verzeihen. Aber ich habe NACHSICHT. Gleichnamiges Buch «Die zweite Chance: Warum wir (nicht alles) verzeihen sollten».

Share this:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Print
  • LinkedIn
  • Email

Like this:

Like Loading...

R.I.P. Reich-Ranicki | Literaturpapst wäre heute 100 Jahre

02 Tuesday Jun 2020

Posted by BT!NA in Jahrestag, Kultur, Literatur, Lyrik, Menschen, R.I.P., Video, Zitat

≈ 7 Comments

Tags

«Ich nehme diesen “Breiz” nicht an!», Literarische Quartett, Literatur, Literaturpapst, Literaturpreis, Marcel Reich-Ranicki

Der wohl schillerndste, oft sehr umstrittene und wirklich streitbare Literatur-Papst, Marcel Reich-Ranicki wurde heute vor 100 Jahren in Polen geboren. Im September vor sieben Jahren starb er in Frankfurt am Main. Reich-Ranicki gilt als einflussreichster deutschsprachiger Literaturkritiker seiner Zeit. Vor zwölf Jahre sorgte er für Furore, als er mit den Worten «Ich nehme diesen “Breiz” nicht an!» den Fernsehpreis ablehnte. Zur Erinnerung das Video von 2008.

Share this:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Print
  • LinkedIn
  • Email

Like this:

Like Loading...

Aphorismus zum 11.02.2020

11 Tuesday Feb 2020

Posted by BT!NA in Aphorismen, Literatur, Lyrik

≈ 2 Comments

Tags

Geduld

Der Schlüssel zum Erfolg ist Geduld.
Nicht durch Aufschlagen, sondern durch
Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken.

[aus China]

 

Share this:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Print
  • LinkedIn
  • Email

Like this:

Like Loading...

BLOG Henri Hoff | Nachruf Tomi Ungerer

11 Monday Feb 2019

Posted by BT!NA in France, Gedenken, Kultur, Kunst, Literatur, R.I.P., reblogged

≈ Leave a comment

Tags

«Le Whub», Tomi Ungerer, Waldighoffen

Henri_Hoff_Tomi_Ungerer.jpgHenri Hoff erinnert in seinem BlogPost daran, dass Tomi Ungerer in Waldighoffen für das große kulturelle und wirtschaftliche Projekt “Le Whub” Pate stand. Damals, am 18. Oktober 2013 war Tomi Ungerer dafür vor Ort zu einem Arbeitstreffen im Rathaus Waldighoffen und er stattete auch den Jüngsten in der Schule einen Besuch ab. Das Video von damals läßt die Zeit nochmals Revue passieren…

Share this:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Print
  • LinkedIn
  • Email

Like this:

Like Loading...

R.I.P. Tomi Ungerer

09 Saturday Feb 2019

Posted by BT!NA in France, Gedenken, Kultur, Kunst, Literatur, Lust & Genuß, Lyrik, me, R.I.P.

≈ 15 Comments

Tags

R.I.P., Tomi Ungerer

* 28.11.1931 Straßburg, Frankreich     † 9. 02.2019  Cork, Irland
In der Nacht auf Samstag ist Tomi Ungerer im Alter von 87 Jahren gestorben.

Der elsässische  Jean-Thomas „Tomi“ Ungerer war ein international bekannter Grafiker, Schriftsteller und vor allem Illustrator von Bilderbüchern für Kinder und Erwachsene. Die Nachricht über seinen Tod macht mich sehr betroffen – ich war und bin immer ein große Bewunderin dieses extravaganten Künstlers. Nachdem ich selbst ins Elsaß gezogen bin, habe ich eine HOMMAGE an Tomi Ungerer hier auf meinem Blog publiziert. Auf SRF.ch habe ich ein interessantes Video mit Tomi Ungerer vom 28.10.2015 gefunden und es hier im Andenken an den großen Meister verlinkt. R.I.P. lieber Tomi Ungerer †

Video_Tomi_Ungerer_SRF

Share this:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Print
  • LinkedIn
  • Email

Like this:

Like Loading...

Präludium | Drei Thriller – Autor: Arno von Rosen

13 Sunday Jan 2019

Posted by BT!NA in Kultur, Kunst, Literatur, reblogged

≈ 3 Comments

© Copyright Arno von Rosen | arnovonrosen.wordpress.com

© Copyright Arno von Rosen | arnovonrosen.wordpress.com

Chapeau Arno 😎😎😎

Die Thriller-Trilogie von ARNO VON ROSEN ist auf AMAZON erhältlich. Nachfolgend der Link auf Arnos Blog.

Arno von Rosen

cover expanimisKeine Bange, hier wird weder gesungen, noch ein Instrument gequält. Ich fand die Überschrift einfach schöner, als Ostium oder Summus zu schreiben, denn es geht um eine Premiere. Bis es dazu kam, (am 27.12.2018) waren 1250 Tassen Kaffee nötig, zwei Sehnenscheidenentzündungen, eine Handgelenksentzündung, eine Schleimbeutelentzündung im Ellenbogen und teilweise monatelang taube Finger (immer die rechte Hand), um endlich den Abschluss für meine Trilogie zu finden. Ursprünglich war dieser ganze Blog nur für meine Bücher gedacht, und deren Bewerbung, aber daran hatte ich einfach keine Freude. Zudem finde ich das eigene Feilbieten meiner Kunst langweilig, irritierend und irgendwie nutzlos, also lass ich es einfach 🙂 So entstand auch mein Werbetext, welchen ihr gleich zu lesen bekommt. Wer den Beitrag unbedingt teilen möchte, darf dies natürlich tun, aber es bringt weder Minus- noch Pluspunkte bei mir, ebenso die Entscheidung, ob jemand meine Bücher lesen mag, oder nicht.  Die ersten beiden…

View original post 491 more words

Share this:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Print
  • LinkedIn
  • Email

Like this:

Like Loading...

Joyeux Anniversaire TOMI UNGERER

28 Wednesday Nov 2018

Posted by BT!NA in Anniversaire, Aphorismen, France, Freiheit, Kultur, Kunst, Lebensfreude, Literatur, Lust & Genuß, Lyrik, originell, Satire, Zitat

≈ 2 Comments

Tags

Anniversaire, Tomi Ungerer

Alles erdenklich Gute an Tomi Ungerer zu seinem 87. Geburtstag!
… viel, viel Gesundheit und noch viele
brillante Ideen, die uns immer wieder inspirieren und begeistern!

Herzliche Grüße von einer Wahlfranzösin aus Allemagne
mit einer Hommage an den Meister »..

… und hier seine eigene Geburtstagskarte auf Instagram:

View this post on Instagram

Dear Tomi Happy Birthday. 87 today. – #birthday #tomiungerer #haveyourcakeandeatit. – ©Tomiungerer © Diogenes Verlag AG.

A post shared by Tomi Ungerer 1931 – 2019 (@tomiungerer) on Nov 28, 2018 at 12:11am PST

Share this:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Print
  • LinkedIn
  • Email

Like this:

Like Loading...
← Older posts

my INSTAGRAM

#weremember #neverforget
❄️ FROZEN ❄️
🌺 Amaryllis 🌺
⚜️ A very special Birthday gift ⚜️ like every year ⚜️ Best chocolate from Switzerland ⚜️ #chocolate #chocolatesuisse ⚜️
🌺 Amaryllis 🌺 and now it's blooming for the second time #amaryllisflower #amaryllis
🌺Amaryllis🌺 Ruth Kissling Bâle-Suisse Malerin
🌺Amaryllis🌺 #intense #amaryllis #amaryllisflower #amaryllislover #amaryllisopening
🌺Amaryllis🌺 Ruth Kissling Bâle-Suisse Malerin #intense #amaryllis #amaryllisflower #amaryllislover #amaryllisopening
🌺Amaryllis🌺 #intense #amaryllis #amaryllisflower

Visit me on:

  • View bettina.metzler’s profile on Facebook
  • View BettinaMetzler’s profile on Twitter
  • View btina_fr’s profile on Instagram
  • View bettinametzler’s profile on LinkedIn
  • View BettinaMetzler’s profile on YouTube

Archiv

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Join 977 other subscribers

Member of

Blogverzeichnis - Bloggerei.de


Paperblog

Recent Comments

BT!NA on Never forget #weremember
Arno von Rosen on Never forget #weremember
BT!NA on WEF Annual Meeting 16-20 Jan…
gkazakou on WEF Annual Meeting 16-20 Jan…
BT!NA on 2023 Bonne Année · Gutes Neues…
BT!NA on 2023 Bonne Année · Gutes Neues…
Gilles Labruyère on 2023 Bonne Année · Gutes Neues…
Arno von Rosen on 2023 Bonne Année · Gutes Neues…
Ruth Kissling de Bâl… on Mein größtes Geburtstagsgesche…
BT!NA on Mein größtes Geburtstagsgesche…
Ruth Kissling de Bâl… on Mein größtes Geburtstagsgesche…

Tag Cloud

Angela Merkel ARTs BIP Brexit Bundestagswahl 2017 Coronavirus Covid-19 Destatis Donald John Trump Emmanuel Macron EZB Fed France Frankreich GroKo Holocaust Klimaschutz Klimawandel Konjunktur Kunstausstellung Leitzinsen Pandemie Quatorze Juillet Rezession Ruth Kissling Sars-CoV-2 SARS_CoV-2 Schweiz Theresa May Tomi Ungerer uphillCycling WEF World Economic Forum

Love my Community

Blogroll

  • >NEWS Focus ONLINE
  • >NEWS srf.ch
  • >NEWS Tagesschau liveblog
  • @BLOG 1498'ECOcycliste
  • @BLOG Anmut und Demut
  • @BLOG Arno_von_Rosen
  • @BLOG CASTORPBLOG
  • @BLOG Denkzeiten
  • @BLOG KUNSTSCHAFFENDE
  • @BLOG nandalya
  • @BLOG Onkel Michael
  • @BLOG STimmTipps Arno
  • @BLOG WWZ FACULTY
  • @c'est ma liste des liens
  • Borderlinerin's Blog
  • BT!NAs Belles Filles
  • bT!NAs.com·munications
  • FITNESS – MapMyFITNESS
  • Karriere Bibel
  • Kathrin NIGG Keramik
  • online journalismus
  • Politik_Online
  • THINKABOUT
  • Translator
  • Translator – dict.cc
  • Translator LEO
  • Treuhand Blog
  • Vademekum
  • Waldighoffen bouge!
  • Waldighoffen Henri Hoff
  • Willerhof
  • WiSParc

economies & politics

  • 5 Wi’Weise
  • Bundesbank
  • BUNDESREGIERUNG online
  • destatis
  • DIW
  • Europäischer Rat
  • eurostat
  • EZB
  • FAZ.NET
  • G-20
  • GEMEINSCHAFTS-DIAGNOSE
  • Handelsblatt
  • ifo INSTITUT
  • IMF – IWF
  • IMK
  • Leitzinsen
  • N24
  • Spiegel ONLINE
  • taz. die tageszeitung
  • Yanis Varoufakis
  • ZEITonline

Links

  • Baselland News [SRF]
  • Basellandschaftliche Zeitung
  • Basic Thinking Blog
  • Basler Zeitung [baz.ch]
  • bwl zwei null
  • e-dialog.at
  • Finanzportal – SLIC Connect
  • Handelszeitung CH
  • haufe.de
  • Netzwoche CH
  • omkt.de – online marketing
  • onlinemarketing.de
  • t3n.de/news
  • zielbar.de

searching

  • duckduckgo
  • Google
  • Search Wikia
  • Startpage Serach Engine
  • Suchblume
  • wikio
  • Wikipedia

Stream

  • ARD MediaThek
  • Tagesschau ARD
  • ZDF MediaThek

tools

  • DUDEN
  • GIMP Handbuch
  • Photo Editor

videos

  • “Helmut Schmidt a.D. Teil 1 von 9″
  • Die letzte Hochkultur Teil 1 von 15
  • Dittsche Folge 11-20
  • Loriot
  • Louis de Funes
  • MrWissen2Go

RSS SPRENGSATZ

  • An error has occurred; the feed is probably down. Try again later.

RSS KKL

  • Rekordhohe Stromproduktion im Betriebsjahr 2022 January 12, 2023
    Das KKL hat 2022 mit 9'753 GWh so viel Strom produziert wie noch nie seit Inbetriebnahme 1984.

TWITTER

  • Never forget #weremember bettinametzler.com/2023/01/27/nev… 2 days ago
  • Tag der Handschrift – 23.@Januar bettinametzler.com/2023/01/23/tag… 6 days ago
  • WEF Annual Meeting 16-20 Jan 23 bettinametzler.com/2023/01/17/wef… 1 week ago

Further Networks

gravatar-com

xing


.

Meta

  • Register
  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.com

Blog at WordPress.com.

  • Follow Following
    • Das Blog 
    • Join 786 other followers
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Das Blog 
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...
 

    %d bloggers like this: