Mehr Unsicherheit? Aber was ist denn schon sicher? Gab es überhaupt je in der Geschichte Sicherheit? Leader fragen sich in dieser Situation, was für neue Möglichkeiten und Chancen sich nun auftun…
07 Tuesday Dec 2021
Posted >Think about!, CHANGE!, Coronavirus, Pandemie
inMehr Unsicherheit? Aber was ist denn schon sicher? Gab es überhaupt je in der Geschichte Sicherheit? Leader fragen sich in dieser Situation, was für neue Möglichkeiten und Chancen sich nun auftun…
27 Wednesday Jan 2021
Posted >Think about!, Deutschland, Ethik & Moral, Gedenken, Gesellschaft, Jahrestag, Krieg und Frieden, Menschen, PEACE, R.I.P., Trauer
in27 Sunday Dec 2020
Posted !ATTENTION! pay attention!, >Think about!, Ethik & Moral, Freundschaft, Lebensfreude, Literatur, Lyrik, me, Menschen
in· between the years · zwischen den Jahren · entre les années ·
Es gibt Dinge, die schmerzen. Es tut für Tage weh. Ich muß zugeben, es hat mir richtig zugesetzt. Beim Sport und in stillen Momenten wie zwischen den Tagen kamen immer wieder Reflexionen. Und plötzlich ist alles klar. Heute ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen. Der Schmerz ist endlich weg! Ich erinnere mich noch an den Beitrag auf 3sat Sternstunde Philosophie, Anfang Dezember mit der deutschen Philosophin Prof. Dr. phil. Susanne Boshammer … Es geht darin um seelische Wunden, die einem von Mitmenschen zugefügt werden und darum, wie man als Betroffene(r) damit umgeht. Verzeihen? Wann verzeihen? Bzw. warum wir (nicht alles) verzeihen sollten. Was ist eigentlich Verzeihen? Die Philosophin setzt Verzeihen einem sog. Schuldenschnitt gleich. Wenn eine Person um Vergebung bittet, um Verzeihung bittet, dann entschuldigt sie sich, sie will damit die Schuldgefühle loswerden. Oder anders ausgedrückt, Verzeihen ist einer Person die Schuld(-gefühle) nehmen für etwas, für was die Allgemeinheit Sühne oder Strafe vorsehen würde. Im Gegensatz dazu ist Nachsicht haben – fünf Grade sein lassen. Es ist nicht Wert, darüber nachzudenken, sich weiter zu quälen. Und es ist nicht Wert, dieser Person zu verzeihen, denn sie weiß es (aus welchem Grund auch immer) nicht besser. Ich habe mich durchgerungen. Tage. Und JETZT geht es mir endlich wieder gut: Nein, ich kann NICHT verzeihen. Aber ich habe NACHSICHT. Gleichnamiges Buch «Die zweite Chance: Warum wir (nicht alles) verzeihen sollten».
25 Tuesday Aug 2020
Tags
Bank-Run, Bankenkrise, Corona-Klopapier-Notstand, Entscheidungsverhalten, Konfliktsituationen, Spieltheorie, Toilettenpapier-Run
Das Klopapier ist aus!!! Wir erinnern nur uns ungern an die Zeit zu Beginn des Lockdowns zurück, v.a. während der Kalenderwochen 10 bis 12, also etwa von Anfang bis Mitte März 2020. Zu Anfang wollte man dies gar nicht für möglich halten; selbst notwendige Lebensmittel wie Teigwaren, Mehl, Hefe oder Seife waren nicht mehr zu bekommen, die Regale blieben einfach leer! Unglaublich… Doch dieses Phänomen ist das Ergebnis des Entscheidungsverhaltens von Individuen und beruht auf der sogenannten Spieltheorie. Diese mathematische Therorie versucht dabei unter anderem, das rationale Entscheidungsverhalten in sozialen Konfliktsituationen davon abzuleiten. In der Ökonomie wird u.a. der Bank-Run mit der Spieltheorie erklärt. Sabine Böckem, Professorin für Controlling/ Management Accounting an der Universität Basel legt in ihrem Artikel vom 18. August 2020 (BlogPost auf WWZ FACULTY BLOG) anschaulich den Zusammenhang zwischen Bank-Run und dem Notstand beim Toilettenpapier dar. | more..
11 Tuesday Aug 2020
Posted >Think about!, Coronavirus, Epidemie, Gesundheit, Menschen, Pandemie, Video, Zukunft
inTags
update 11.08.2020:
20’090’541 | Mehr als 20 Mio infizierte Menschen weltweit! Und diese Steigerung von 15 Mio innerhalb einer Zeit von weniger als drei Wochen. Bezüglich der Infektionen gibt es drei Länder, die besonders ins Auge fallen: USA nach wie vor “first” mit mehr als 5 Mio, Brasilien mit mehr als 3 Mio und Indien mit mehr als 2 Mio. Ende Juni betrug die Zahl der weltweit bestätigten Infektionen noch 10 Mio; dieser Wert hat sich in nur rund sechs Wochen verdoppelt.
17’639’185 | mehr als 17,5 Mio Menschen weltweit! Die aktuellen Fallzahlen bestätigen den Trend: eXtremer Anstieg die letzten Tage — und die Menschen? Sie sind eXtrem locker zum Teil. Sie halten keinen Abstand mehr und das Maskentragen ist eine lapidare Angelegenheit. Dabei sollten wir gerade JETZT achtsam sein, um einen weiteren Lockdown, eine weitere Ausgangssperre und Quarantäne-Maßnahmen zu verhindern. Nicht zu vergessen: Die aktuellen Fallzahlen spiegeln die Situation von vor zwei Wochen wider; sie sind wohl real noch eXtremer. BE CAREFUL 😷 PUT ON YOUR MASK 😷 RESPECT DISTANCE 😷 Nachfolgend nochmals die Bedeutung der Quarantäne. [Short Version]
24 Friday Apr 2020
Posted >Think about!, Coronavirus, current photos, DoubleTheTime, France, Gesundheit, Schweiz, Sport
inTags
Bicyclette, BIKE, Covid-19, FreeBiking, Sars-CoV-2, Sports, uphillCycling, Vélofahren, VTT, WHO
[…] «Wenn immer möglich, sollten Sie Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen. Dies bietet körperliche Distanz und trägt dazu bei, die Mindestanforderungen an die tägliche körperliche Aktivität zu erfüllen, die aufgrund verstärkter Bildschirmarbeit und des eingeschränkten Zugangs zu Sport und anderen Freizeitaktivitäten möglicherweise schwieriger ist.» […]
Quelle: radsport-news.com
🚵 😜 🚵 STAY fit 4 COVID-19 | Durch den Lock-Down und die Ausgangssperre und HomeOffice kommt die Bewegung der Menschen zu kurz. Alleine der Umstand, dass ich einen Hungarian Greyhound habe, der viel Auslauf benötigt, erübrigt sich für mich das Problem der Bewegung, denn Evita möchte regelmäßig nach draußen. Allerdings melden sich zwischenzeitlich meine alten Knochen, Gelenke und Sehen…, denn normalerweise Bike und Jogge ich im Wechsel. Doch seit der Ausgangssperre ist bei uns Fahrradfahren ausdrücklich verboten! Ich vermisse das Radfahren sehr und das upHILLcycling noch viel mehr! Hoffentlich dürfen wir schnellstens wieder Biken und Vélofahren!!! Viel Spaß beim “ganz normalen” FreeBiking mit Evita 🚲
03 Friday Apr 2020
update 02.04.2020 – Am zweiten April landete ein russisches Militärflugzeug mit medizinischen Gütern in New York. Man findet diese humanitäre Geste in den Mainstream-Medien nur am Rande erwähnt. Sollte diese Solidarität etwa in der Menge der News untergehen? Beschämend. Quelle für obigen Wortlaut ist der NewsTicker von tagesschau.de| more »..
update 24.03.2020 – Beschämend empfinde ich die Analyse von David Nauer, die gestern mit dem Titel «Putins Corona-Coup» auf dem Schweizer Medium SRF publiziert wurde. Nauer äußert sich abfällig und deutet die Hilfeleistung Russlands als «Zeichen der Macht» und «Alles nur für das Image?». Aber hier man kann sich selbst ein Bild machen | more »..
02 Thursday Apr 2020
Tags
#bordersclosed, #lockdown, Basel, Covid-19, Dreiländereck Basel, economic region, Economy, Regio Basiliensis
Would you ever have thought…
at the beginning of February it may be possible…
That all borders are closed and lock down is reality?
Even in the economic region of the three countries
around Basel D – CH – F?
25 Wednesday Mar 2020
Posted >Think about!, Coronavirus, current photos, France, Freiheit, me, Menschen, Pandemie, Video
inTags
Alsace, Ausgangssperre, Covid-19, Déplacements au strict minimum, Grand Est, Haut-Rhin, Mulhouse, Pandemie, Quarantäne, Réduire les contacts
SAUVEZ DES VIES | RESTEZ CHEZ VOUS
Aufgrund dessen, dass wir seit mehr als einer Woche mit der Ausgangssperre unter «quasi Quarantäne» stehen und dieser Zustand mit ziemlicher Sicherheit noch etwas andauern wird, habe ich mir etwas Gedanken über die Bedeutung des Begriffs QUARANTÄNE gemacht… Schriftlich nach Continue reading→ mehr.
In meinem Post von Samstag berichtete ich von der herrschenden Notlage Spitälern rund um Mulhouse. Die Zahlen explodieren weiter und die aktuelle Situation in Grand Est, südliches Alsace hat sich bzgl. der Fallzahlen und vor allem in Hinblick auf die eklatant ansteigende Todesrate weiter zugespitzt.
Mit Datum 25. März 2020 beträgt für das Département Haut-Rhin die Todeszahl 157 (!!!). Diese Zahl ist absolut höher als die gesamten Todesfälle in ganz Deutschland 149, laut Meldung des RKI. Selbst wenn sie gleich groß wäre, ist diese Zahl immens hoch, denn dies betrifft nur eine ganz kleine Region von Frankreich. Die Lage ist bitter ernst!
Die Ausgangssperre wurde gestern weiter verschärft und die Bewegung des Einzelnen ist auf ein absolutes Minimum reduziert und nur mit Attestation, auf der neu die Uhrzeit + Geburtsdatum vermerkt werden muss, erlaubt.
Haltet Euch daran, sonst wird die «quasi Quarantäne» mit Passierschein zur Quarantäne ohne Ausgang! SAUVEZ DES VIES | RESTEZ CHEZ VOUS
18 Wednesday Mar 2020
Posted !ATTENTION! pay attention!, >Think about!, CHANGE!, Coronavirus, current photos, me, Natur, Sport
inSeid Ihr FIT? Denkt Ihr daran, wenn Ihr Euer HomeOffice macht, dass Ihr auch nach draußen geht?!!! Raus, an die frische Luft! Ihr wißt doch, dass das Virus das UV-Licht gar nicht mag! Also, kommt mit auf eine kleine Runde 🍀🍀🍀
Und hier der Link auf die Fotos von heute »..