Gestern, am 9. Februar 2014 hat das Volk und Stände der Schweiz die eidgenössische Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung» angenommen.
Die Stimmenbeteiligung war hoch: Das Begehren erzielte ein Volksmehr von 50,3 Prozent und ein Ständemehr von 17 Kantonen.
Diese Volksinitiative geht auf die Schweizerische Volkspartei (SVP) zurück. Kommt sie zum Zuge, so wird damit der Gesetzgeber beauftragt, die Zuwanderung von Ausländern in die Schweiz durch jährliche Höchstzahlen bzw. Kontingente zu begrenzen. Ebenso wird dadurch die Änderung der bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der EU, welche die Personenfreizügigkeit vorsehen, gefordert.
Continue reading